Datenschutzerklärung
xivaloronline.sbs - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1 Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch xivaloronline.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir sammeln und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
2 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hannoversche Str. 2
04157 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 89 54818181
E-Mail: info@xivaloronline.sbs
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen oder ähnliches).
3 Datenerfassung und -verwendung
Wir sammeln und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist, um eine funktionsfähige Website sowie unsere Inhalte und Leistungen anzubieten. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
- Automatische Datensammlung beim Besuch der Website (Server-Logfiles)
- Kontaktdaten bei der Nutzung unserer Kontaktformulare
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Kommunikationsdaten für den Kundenservice
- Technische Daten zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
4 Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
6 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
- Server-Logfiles: 7 Tage nach Aufzeichnung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
7 Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben oder die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist.
- Technische Dienstleister für Website-Betrieb und Wartung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Rechtsanwälte und Steuerberater in beratender Funktion
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
8 Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Analytische Cookies zur Webseitenoptimierung
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
9 Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025